Equisana

Über mich

Hallo, ich bin Antonia.

Als ausgebildete Pferdephysio- und Osteopathin wirke ich gezielt auf die Förderung der Beweglichkeit und das Auflösen von Verspannungen Deines Pferdes hin – stets mit Blick auf individuelle Bedürfnisse.

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass sich Dein Pferd rundum wohlfühlt.

Qualifikation

Zweijährige Ausbildung an der Schule für tiernahe Therapie zur Pferdphysio- und osteopathin. Seither Mitglied im Verband deutscher Pferdetherapeuten.

Fortbildungen und der fachliche Austausch sind für mich ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit, um mein Wissen kontinuierlich zu erweitern und bestehende Ansätze weiterzuentwickeln – stets im Sinne des Pferdes. Ob durch Kurse, Fachliteratur oder die Zusammenarbeit mit Experten wie Tierärzten, Hufbearbeitern und Ernährungsberatern: Ich setze alles daran, auf dem neuesten Stand zu bleiben und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Der Weg zur Pferdeosteopathie

Alles begann mit meinem Vollblutaraber Jarif, der 2013 Teil unserer Familie wurde. Nach schwerer Krankheit und den Diagnosen Borreliose und Hufrollensyndrom stand ich vor großen Herausforderungen. In dieser Zeit entdeckte ich die Bedeutung osteopathischer und physiotherapeutischer Ansätze. Um Jarif langfristig unterstützen zu können, entschied ich mich für eine zweijährige Ausbildung zur Pferdephysio- und Osteopathin an der Schule für tiernahe Therapie. Heute wende ich dieses Wissen an, um anderen Pferden zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Jarif bleibt meine größte Inspiration und treuer Wegbegleiter.

Der Weg zur Pferdeosteopathie

Alles begann mit meinem Vollblutaraber Jarif, der 2013 Teil unserer Familie wurde. Nach schwerer Krankheit und den Diagnosen Borreliose und Hufrollensyndrom stand ich vor großen Herausforderungen. In dieser Zeit entdeckte ich die Bedeutung osteopathischer und physiotherapeutischer Ansätze. Um Jarif langfristig unterstützen zu können, entschied ich mich für eine zweijährige Ausbildung zur Pferdephysio- und Osteopathin an der Schule für tiernahe Therapie. Heute wende ich dieses Wissen an, um anderen Pferden zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Jarif bleibt meine größte Inspiration und treuer Wegbegleiter.

Angebote für Dein Pferd

Ich biete individuell angepasste osteopathische und physiotherapeutische Behandlungen sowie Trainingstherapie für Pferde an. Mein Ziel ist es, Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden Deines Pferdes zu verbessern. Dabei stehen dessen Bedürfnisse im Fokus.

Meine Philosophie

Gründlichkeit ist für mich essenziell: Jede Behandlung beginnt mit einer umfassenden Sicht-, Tast- und Ganganalyse sowie einer osteopathischen Befundung der Gelenke. Du erhältst einen verständlichen Behandlungsbericht, der Dir die Behandlung transparent macht und gleichzeitig die Grundlage für weitere Termine bildet. Ursachenforschung steht dabei immer über der bloßen Behandlung von Symptomen.

Angebote für Dein Pferd

Ich biete individuell angepasste osteopathische und physiotherapeutische Behandlungen sowie Trainingstherapie für Pferde an. Mein Ziel ist es, Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden Deines Pferdes zu verbessern. Dabei stehen dessen Bedürfnisse im Fokus.

Meine Philosophie

Gründlichkeit ist für mich essenziell:
Jede Behandlung beginnt mit einer umfassenden Sicht-, Tast- und Ganganalyse sowie einer osteopathischen Befundung der Gelenke. Du erhältst einen verständlichen Behandlungsbericht, der Dir die Behandlung transparent macht und gleichzeitig die Grundlage für weitere Termine bildet. Ursachenforschung steht dabei immer über der bloßen Behandlung von Symptomen.

Das sagen Kunden über meine Arbeit

Ein Blick hinter die Kulissen

Reiterlich fühle ich mich in der (alt-)klassischen Reitkunst zu Hause und bin von Vorbildern wie z.B. Anja Beran inspiriert. Neben meiner Arbeit liebe ich es, Zeit mit meinem Pferd zu verbringen. Jarif (*2000) genießt heute seinen Ruhestand mit angepasster Gymnastik, seinen liebsten Heunetzen und einem ruhigen Rückzugsort. Er bleibt meine größte Inspiration und der Grund, warum ich heute anderen Pferden helfen möchte.

Ein Blick hinter die Kulissen

Reiterlich fühle ich mich in der (alt-)klassischen Reitkunst zu Hause und bin von Vorbildern wie z.B. Anja Beran inspiriert. Neben meiner Arbeit liebe ich es, Zeit mit meinem Pferd zu verbringen. Jarif (*2000) genießt heute seinen Ruhestand mit angepasster Gymnastik, seinen liebsten Heunetzen und einem ruhigen Rückzugsort. Er bleibt meine größte Inspiration und der Grund, warum ich heute anderen Pferden helfen möchte.